Schlingerkurs der CDU bei Gewerbeflächen
148 Fußballfelder oder 106 Hektar. Dies ist der benötigte Gewerbeflächenbedarf in Neuss bis zum Jahr 2035. Während das politische Neuss nach einer Lösung sucht, fährt die CDU bei dem Thema im Schlingerkurs.
148 Fußballfelder oder 106 Hektar. Dies ist der benötigte Gewerbeflächenbedarf in Neuss bis zum Jahr 2035. Während das politische Neuss nach einer Lösung sucht, fährt die CDU bei dem Thema im Schlingerkurs.
Zukünftig sollen mehr Neusser ihr Auto in den städtischen Parkhäusern abstellen. Daher haben wir das Parken dort vergünstigt.
Ab dem Januar 2020 soll die Klever Straße endlich mit einer regulären Buslinie an das ÖPNV-Netz angeschlossen werden. Wir möchten eine frühere Umsetzung erreichen.
Unser Bürgerdialog in der Nordstadt war gut besucht. Die Bürgerinnen und Bürger haben tolle Ideen für die Zukunft des Jröne Meerke entwickelt.
Gemeinsam mit Bürgermeister Reiner Breuer und möglichst vielen Neussern möchten wir bei unserer kommenden Dialogveranstaltung an Verbesserungsvorschlägen für das Jröne Meerke arbeiten.
Bei unserer zweiten großen Dialog-Veranstaltung haben wir mit den Bürgerinnen und Bürgern diskutiert: Wie geht’s´ weiter mit dem Rennbahn-Park?
Der Bezirksausschuss Holzheim wird sich auf unseren Antrag hin mit mehreren Anliegen der Grefrather Bürgerinnen und Bürger beschäftigen.
In Pachtverträge und in die Kleingartenverordnung wird ein Glyphosatverbot aufgenommen. Außerdem sollen Blühstreifen die Insektenvielfalt fördern.
Der Stadtrat hat am Freitag einen Maßnahmenkatalog gegen das Park-Chaos in der Innenstadt beschlossen. Wir erklären, was sich nun verbessert.
Die Zukunft des Rennbahn-Parks wird seit vielen Monaten diskutiert. Wir laden ein zu einer Dialog-Veranstaltung. Dort wollen wir mit den Bürgerinnen und Bürgern an Verbesserungsvorschlägen für den Rennbahn-Park arbeiten.