
Neue Anlaufstelle für obdachlose Menschen in Neuss
Gemeinsam mit den Grünen konnten wir ein besseres Angebot für obdachlose Menschen auf den Weg bringen.

Jahnstadion für fünf Millionen modernisiert
Bei einem Ortstermin im Jahnstadion wurden jetzt die abgeschlossenen Modernisierungs-Maßnahmen vorgestellt. Davon profitieren Hockey, Tennis, Fußball und Leichtathletik.

Fünf Mobilstationen bis August zugesagt
Carsharing-Autos, E-Bikes, E-Roller, E-Ladesäulen und sichere Fahrradboxen – das ermöglichen die Stadtwerke bis Ende des Jahres an zehn weiteren Stellen im Stadtgebiet. Mit diesen sogenannten Mobilstationen setzen sie eine Forderung von uns und den Grünen um. Hier liest Du, worum es im Detail geht.

Unserer Wohnungspolitik für Neuss ist erfolgreich
In den vergangenen Jahren konnte eine Vielzahl an bezahlbaren Wohnungen fertiggestellt werden und weitere sind im Bau. Im Planungsausschuss gab es dafür sogar Lob von der CDU.

Schulen in Neuss: Der Elternwille zählt
Das Anmeldeverfahren der weiterführenden Schulen ergibt: Alle Schülerinnen und Schüler können die gewünschte Schulform besuchen. Ein Erfolg von uns und Bürgermeister Reiner Breuer.

Unsere Ideen für das „NEmo-Shuttle“
Seit einem Jahr läuft das Pilotprojekt NEmo-Shuttle. Wir haben jetzt Verbesserungsvorschläge eingebracht. Welche das sind, lest ihr hier.

Neusser Mieter profitieren von Grundsteuer-Reform
In den vergangenen Wochen wurde viel über die Grundsteuer-Bescheide diskutiert. Die Mieterinnen und Mieter in Neuss erfahren die Auswirkungen erst mit der Nebenkosten-Abrechnung. Bei Bauverein und GWG wird die Grundsteuer-Belastung im Durchschnitt sinken. Hier sind die Hintergründe.

„SPD Neuss im Dialog“ mit dem Stadtsportverband
Wir haben uns mit dem Stadtsportverband Neuss über das Projekt „Neuss macht mobil“ und moderne Sportstätten ausgetauscht. Das sind die Ergebnisse.

Sonnenschutz für Grundschule Allerheiligen kommt
Wir haben die Petition der Eltern zur Hitze an der Grundschule in Allerheiligen auf die Tagesordnung der Politik gebracht. Jetzt wird im Rathaus an Verbesserungen gearbeitet.

Im Dialog mit 100 Anwohnern in Gnadental
In die Kreuzkirche in Gnadental haben wir zum Dialog mit dem Bürgermeister eingeladen. Thema waren der aktuelle Sachstand rund um das ETEX-Wohngebiet, Verbesserungen für Verkehrsprobleme sowie gute Nachrichten rund um die Realschule im Ort.

Über 96 Prozent für dritte Amtszeit von Reiner Breuer
Die Stadt Neuss hat mit Reiner Breuer seit fast zehn Jahren einen bürgernahen, erfahrenen und erfolgreichen Bürgermeister. Und er steht bereit für eine dritte Amtszeit. Bei unserem politischen Aschermittwoch haben wir ihn daher erneut zu unserem Kandidaten für die Wahl am 14. September gemacht.

So läuft der OGS-Ausbau in Neuss
Das Rathaus hat alle 25 Grundschulen unter die Lupe genommen, ob es genug OGS-Plätze für den Rechtsanspruch gibt und einen Fahrplan für den weiteren Ausbau aufgestellt.

Letzte Lücken schließen: 2,5 Millionen Euro für Glasfaser-Ausbau
Wir haben im Rat beschlossen, die letzten Lücken im Neusser Glasfasernetz zu schließen und flächendeckend für schnelles Internet zu sorgen.

„SPD Neuss im Dialog“ kommt nach Gnadental
Gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern wollen wir an Verbesserungen für Gnadental arbeiten.

Pestalozzischule bleibt am Standort
Grimlinghausen wird behutsam weiterentwickelt. Das hat der Stadtrat eben beschlossen. Die Pläne der CDU für einen radikalen Umbau konnten damit abgewendet werden.

Bürgerbeteiligung bei „Angsträumen”
Im vergangenen November hat der Haupt- und Sicherheitsausschluss eine bessere Beleuchtung von sogenannten „Angsträumen” beschlossen. Jetzt werden die Neusserinnen und Neusser befragt.

Grimlinghausen behutsam weiterentwickeln
Die Pestalozzi-Grundschule für Wohnungen abreißen, den Sportplatz abreißen und alles in einem riesigen Baugebiet im Süd-Osten von Grimlinghausen unterbringen? So stellt sich das die Neusser CDU vor. Sie will die gewohnten und gut gewachsenen Standorte einfach abreißen und auf der großen freien Fläche zwischen B9 und der Straße „Am Reckberg“ neu bauen. Dadurch ginge auch

Neusser öfter zu Fuß oder mit Rad unterwegs
Neuss hat zum dritten Mal an einer deutschlandweiten Erhebung teilgenommen. Dabei wurde untersucht, wie die Menschen Wege in Städten zurücklegen. Was sich bei der Mobilität in Neuss verändert hat und warum wir bei Bus und Bahn noch nachbessern müssen.

Gloriapark wird modernisiert
Der Bereich zwischen Hamtor-Hochhaus und Kaufhof wird neu gestaltet. Der Spielplatz wird komplett erneuert und rückt zur Seite. Dadurch wird der Weg zur Innenstadt verbessert und ein Angstraum beseitigt. Die Bauarbeiten sollen noch in diesem Jahr beginnen.

Drei außergewöhnliche Spielplätze im neuen Bürgerpark
Im Zuge der Landesgartenschau werden auf dem Gelände der ehemaligen Rennbahn neben großzügigen Sport- und Freizeitangeboten auch drei große neue Spielplätze gebaut.