
10 Millionen Euro für den Glasfaser-Ausbau
Wir investieren weiter in die digitale Infrastruktur: Die Stadt Neuss profitiert vom Bundesförderprogramm „Gigabitförderung 2.0“und schafft damit die Grundlage für schnelle, zuverlässige Internetverbindungen. Wir erklären, worum es geht und welche Stadtteile zu den Ausbaugebieten gehören.

Richtfest für moderne Feuerwache Süd
Mit der neuen Feuerwache in Hoisten entsteht ein zweiter großer Standort der Neusser Feuerwehr. Jetzt wurde Richtfest gefeiert.

Carsharing & E-Bikes: 15 neue Mobilstationen für Neuss
Die Stadtwerke Neuss wollen in diesem Jahr insgesamt zehn Mobilstationen mit Carsharing und E-Bikes im Neusser Stadtgebiet errichten und beginnen 2026 mit der Planung von weiteren fünf Mobilstationen. Wir erklären, wo die Standorte liegen werden.

Freude über Durchbruch für Alexianer-Bauprojekt
Noch im Juni erfolgt der Spatenstich für Wohngebiet mit knapp 100 Wohnungen.

Konstruktive Ideen für die Konrad-Schule
Die Grundschule in Gnadental klagt über marode Schultoiletten. Außerdem muss der offene Ganztag ausgebaut werden. Anders als andere Parteien sind unsere Pläne mit der Schulleitung besprochen.

Fördergelder für modernen Hauptbahnhof
1,08 Millionen Euro vom Land fließen jetzt in die attraktivere Umgestaltung des Neusser Hauptbahnhofs.

Lange geplantes Baugebiet in Grefrath kommt voran
In Grefrath startet die Bürgerbeteiligung für 50 Wohnungen und Einkaufsmöglichkeiten an der Lüttenglehner Straße.

Sportliche Verbesserungen für Grimlinghausen und Erfttal rücken näher
Gemeinsam mit den Grünen konnten wir Investitionen für die Sportanlagen in Grimlinghausen und Erfttal auf den Weg bringen.

„SPD Neuss im Dialog“ mit dem Café Ausblick der Caritas
Im Rahmen unserer Gesprächs- und Veranstaltungsreihe „SPD Neuss im Dialog“ haben wir kürzlich das Team des Café Ausblicks der Caritas besucht. Bei dem Austausch haben wir uns vor Ort über die engagierte und wichtige Arbeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter informiert. Die Arbeit zielt darauf ab, die Lebensbedingungen wohnungsloser Menschen in Neuss zu verbessern. Dabei standen

Verkehrssicherheit in Neuss deutlich erhöht
Die Zahl der Verkehrsunfälle ist 2024 deutlich gesunken. Ein Erfolg zielgerichteter Maßnahmen der Stadt Neuss und mehrerer unserer Initiativen.

Stadtbad erhalten und Südbad-Badestrand schaffen
Wir legen uns fest: In Neuss soll es weiterhin drei Schwimmbäder geben. Für das Innenstadt-Bad schlagen wir einen Neubau auf dem Wendersplatz vor.

Countdown läuft: In einem Jahr eröffnet die Landesgartenschau
Der Countdown läuft: In einem Jahr eröffnet die Landesgartenschau in Neuss. Die Arbeiten am neuen Bürgerpark laufen auf Hochtouren.

Gemeinsame Erfolge für Neuss
Wir haben unsere Erfolgsbilanz nach knapp fünf Jahren Zusammenarbeit mit den Neusser Grünen für unsere Heimatstadt präsentiert.

Arbeit der Neusser „Mülldetektive“ zahlt sich aus
Der Tätigkeitsbericht des Kommunalen Service und- Ordnungsdienstes zeigt, dass die von uns auf den Weg gebrachten „Mülldetektive” ein voller Erfolg sind. Das sind die Zahlen.

Mehr statt weniger Sicherheit am Neusser Hauptbahnhof
Die Anlaufstelle von Polizei und Ordnungsdienst ist kein Jahr alt, da will die CDU sie wieder abschaffen. Wir setzen auf eine Weiterentwicklung für mehr Sicherheit in Neuss.

Durch die Landesgartenschau: Ein neues Quartier für Neuss
Mit den LaGa-Vorbereitungen kommt auch Bewegung in das Hammfeld. In einem modernen Wohnquartier entstehen hier über 1.500 neue Wohnungen.

Mehr Transparenz durch Video-Livestream der Stadtratssitzungen
Der Haupt- und Sicherheitsausschuss der Stadt Neuss hat nach Initiative von uns und den Grünen beschlossen, zukünftig zur Erhöhung der Transparenz die Sitzungen des Stadtrates mit einem Video-Livestream zu übertragen. Wir erklären, was das bedeutet.

Schnellere Sanierung von Schulen & Kitas: Richtfest für Kita in Allerheiligen
Im Neubau der Kita Räuberhöhle entstehen 75 Betreuungsplätze. Wir erklären, worum genau es geht.

Neue Anlaufstelle für obdachlose Menschen in Neuss
Gemeinsam mit den Grünen konnten wir ein besseres Angebot für obdachlose Menschen auf den Weg bringen.

Jahnstadion für fünf Millionen modernisiert
Bei einem Ortstermin im Jahnstadion wurden jetzt die abgeschlossenen Modernisierungs-Maßnahmen vorgestellt. Davon profitieren Hockey, Tennis, Fußball und Leichtathletik.