
Kritik an Klimaschutz-Papier der CDU
Während die Neusser CDU das Klimaschutzkonzept aufweichen will, landet Neuss in den Top Ten der Solarkommunen

Harmonie und Euphorie beim politischen Aschermittwoch der SPD
Unsere Parteivorsitzenden wurden wiedergewählt und haben unser Team für Neuss vorgestellt.

Diskussionsreihe „SPD Neuss im Dialog“ in Erfttal
Gemeinsam mit dem Bürgermeister und den Bürgerinnen und Bürgern wollen wir an Verbesserungen für Erfttal arbeiten.

Jugendbus-Angebot fortsetzen
Wir setzen uns dafür ein, dass der Jugendbus in Hoisten, Rosellen, Holzheim und Uedesheim erhalten bleibt oder ein alternatives Angebot geschaffen wird.

Bessere Bahnverbindungen für Neuss
Seit Anfang des Jahres fährt die U 75 im „Rheintakt“. Im Dezember folgt die Straßenbahnlinie 709 und schließlich der Schnellbus 85. Das sind deutliche Verbesserungen für Bus und Bahn in Neuss.

Gut besuchte SPD-Dialogveranstaltung für Stadionviertel und Baldhof
Mit knapp 40 Neusserinnen und Neussern haben wir über Themen wie Bewohnerparken und Co. diskutiert und gemeinsam an Verbesserungen für den Baldhof und das Stadionviertel gearbeitet.

Pilotprojekt für Ausweitung des Bewohnerparkens
Über ein Pilotprojekt im Dreikönigenviertel soll jetzt die Schaffung von kleineren neuen Bewohnerparkzonen erprobt werden. Ursprünglich vorgesehen war das Pilotprojekt im Stadionviertel entlang des Rheinland Klinikums.

Verkehrssituation Etienne-Krankenhaus: So geht es weiter
Im Hauptausschuss wurde die angespannte Verkehrssituation rund um das Johanna-Etienne-Krankenhaus diskutiert. Die Verwaltung prüft nun entsprechende Verbesserungsvorschläge.

Über 6.000 gegen Rechtsextremismus
Neuss hat am Sonntag ein starkes Zeichen gesetzt. Der Münsterplatz und der Freithof waren dicht gefüllt mit Demonstranten, weil so viele Menschen dem Aufruf des überparteilichen Bündnisses gefolgt sind.

Stadtrat beschließt Kaufhof-Ankauf
Seit einem halben Jahr steht der ehemalige Kaufhof leer. Mit Hochdruck wird an einer Folgenutzung gearbeitet. Jetzt hat der Stadtrat grünes Licht für den Ankauf des Gebäudes durch die Stadt Neuss gegeben.

„SPD Neuss im Dialog“ für Stadionviertel und Baldhof
Gemeinsam mit Bürgermeister Reiner Breuer und den Menschen vor Ort arbeiten wir an Verbesserungen für das Stadionviertel und rund um den Baldhof.

Verkehrswende im Neusser Rathaus
In ganz Neuss ist die Mobilitätswende für ein gutes Klima in vollem Gange. Auch im Rathaus wird die Mobilität umgestellt – und davon profitieren auch die Neusserinnen und Neusser.

Unsere Demokratie verteidigen!
Das Geheimtreffen von AfD und anderen Rechtsextremisten macht fassungslos. Als Demokraten müssen wir jetzt gemeinsam aktiv werden und unsere offene und bunte Gesellschaft verteidigen. Daher laden wir mit einem breiten Bündnis zu einer Kundgebung am 28. Januar um 14 Uhr auf dem Münsterplatz ein.

Kundgebung „Aufstehen gegen Rechtsextremismus“
Zusammen mit einem breiten gesellschaftlichen Bündnis laden wir am 28. Januar um 14 Uhr zur Kundgebung „Demokratie verteidigen! Aufstehen gegen Rechtsextremismus!“ auf dem Münsterplatz in Neuss ein.

Mobile Bürgersprechstunde mit Daniel Rinkert auf dem Wochenmarkt
Mit einer mobilen Bürgersprechstunde auf dem Münsterplatz suchen wir den Dialog und Austausch mit den Neusserinnen und Neussern.

Über 600 Gäste bei unserem Neujahrsempfang 2024
Auch in diesem Jahr war unser Neujahrsempfang wieder ein Treffen der Neusser Stadtgesellschaft. Erstmals fand der Empfang im Gare du Neuss statt – eine gelungene Premiere.

Schwächung der Quote für den bezahlbaren Wohnraum verhindert
Während wir eine Schwächung der Quote abwenden konnten, hat die CDU eine Wohnraumschutzsatzung blockiert.

SPD und Grüne fordern Lösung für Geulenstraßen-Verkehrschaos
Schon seit längerem herrscht auf der Geulenstraße vor dem Etienne-Krankenhaus das reinste Verkehrschaos. Gemeinsam mit den Grünen machen wir kurz- und langfristige Verbesserungsvorschläge, um das Verkehrsproblem zu lösen.

Hochwasservorbeugung in Neuss
Mit Extremwetterereignissen wie Hochwasser werden wir in Zukunft öfters zu tun haben. Umso wichtiger sich zu schützen und gegen den Klimawandel zu kämpfen.

Bauverein spart Energie durch künstliche Intelligenz
Der Neusser Bauverein setzt bei seinen Heizungsanlagen auf künstliche Intelligenz. Das spart Energie und senkt die Heizkosten.