
Modernes Mobilitätskonzept für „Bauer & Schaurte“-Areal
Auf dem „Bauer & Schaute“-Areal entsteht ein großes neues Wohngebiet. Ein wichtiger Baustein für das klimafreundliche Quartier ist ein modernes Mobilitätskonzept.

Mindestlohn zum 1. Juli erhöht
Zum 1. Juli wurde der Mindestlohn auf 10,45 Euro angehoben. Davon profitieren Millionen Beschäftigte in Deutschland und auch in Neuss. Eine weitere Erhöhung steht bereits im Oktober 2022 an.

Geldautomat in Derikum: SPD regt Alternativstandort an
Der Sparkassen-Geldautomat in Derikum fällt weg. Die Sparkasse soll im Bezirksausschuss berichten, ob es einen sicheren Alternativstandort gibt.

SPD startet Aktion „Wo drückt der Schuh?“
Wir starten die Sommeraktion „Wo drückt der Schuh?“ und legen den Fokus ganz auf die Anliegen und Ideen der Neusserinnen und Neusser.

Nachhaltige Verbesserungen durch neues Parkkonzept
Das bisherige Parkkonzept der Stadt Neuss war veraltet und bestand aus gefühlt 1.000 Einzelregelungen. Darum wurde nun im Stadtrat ein neues Parkkonzept beschlossen. Das Ergebnis ist ein verbessertes und einheitliches Konzept für eine attraktive und klimafreundliche Neusser Innenstadt.

Straßenbahn bald kostenlos in der Innenstadt
Spätestens ab 2023 fährt die 709 kostenlos durch die Innenstadt. Das hat der Stadtrat eben in seiner Sitzung beschlossen. Auch die Abschaffung der Preisstufe B zwischen Neuss und Düsseldorf bleibt ein wichtiges Ziel.

Karl-Kreiner-Schule erhält Erweiterungsbau
Seit vielen Jahren sind die maroden Pavillonklassen an der Karl-Kreiner-Schule ein Ärgernis. Nun hat die Stadt eine Planung für einen Neubau vorgelegt. Erste Arbeiten sollen bereits in den Sommerferien stattfinden.

Schulsozialarbeit in städtische Hand
Die Stadt Neuss will die Schulsozialarbeit künftig selber organisieren. Der Kreis Neuss müsste dafür die Fördermittel des Landes weiterleiten. Dadurch könnten zwei zusätzliche Stellen entstehen.

Entlastungspaket: Energiepreispauschale und weitere Entlastungen
Der Krieg in der Ukraine treibt die Preise hoch. Vielen Menschen machen sich darum großen Sorgen, ob durch die steigenden Energiepreise und die Inflation das Geld bis zum Monatsende reicht. Die SPD-geführte Bundesregierung hat deshalb viele Maßnahmen beschlossen, um besonders die Bürgerinnen und Bürger mit mittlerem oder niedrigem Einkommen zu entlasten.

Neuss hat eine starke Wirtschaft
Wie machen wir unsere Wirtschaft fit für Digitalisierung, Struktur- und Klimawandel? Darum ging es bei dem von uns initiierten Zukunftskongress im Zeughaus. Eine Analyse des Ist-Zustandes hat dabei gezeigt: Neuss steht wirtschaftlich sehr gut da im Vergleich zu anderen Städten.

Erste Erfolge beim bezahlbaren Wohnraum in Neuss
Mehr öffentlich-geförderter Wohnraum und mehr Mehrfamilienhäuser. Das sind erste Erfolge unserer „Offensive für mehr bezahlbaren Wohnraum“.

Stadt bestellt über 10.000 Tablets für Neusser Schulen
Die Digitalisierung der Neusser Schulen macht weiter große Fortschritte. Die Abfrage zu den Tablets an den Schulen ist abgeschlossen. Zudem sollen bis zum Ende der Sommerferien alle Klassenräume mit Flachbildschirmen ausgestattet sein.

Fortschritte für die Fahrradachse Innenstadt
Wir haben die Erkenntnisse des Verkehrsversuches in der Neusser Innenstadt aufgegriffen. Für eine attraktive und autoreduzierte Innenstadt wollen wir den Fahrradverkehr stärken. Erste Maßnahmen werden gerade umgesetzt. Die Verwaltung hat jetzt im Stadtrat einen ersten Zeitplan vorgestellt.

Unser Einsatz für bezahlbaren Wohnraum auf dem ETEX-Areal
Das Projekt für eine neues Wohnquartier auf dem ehemaligen ETEX-Areal hat im Planungsausschuss eine wichtige Hürde genommen.

Mehr Sicherheit für Neuss
Neuss ist in den vergangenen Jahren deutlich sicherer geworden. Nun wollen wir den Kommunalen Ordnungsdienst noch besser aufstellen, damit sich die Menschen in unserer Stadt noch sicherer fühlen können.

Faktencheck zum neuen Parkkonzept der Stadt Neuss
Aktuell wird im Stadtrat über ein neues Parkkonzept beraten. Dazu kursieren sehr viele Informationen. Wir erklären: Was ist aus welchem Grund geplant? Was ist unsere Position?

Straßenbahn bald kostenlos in der Innenstadt?
Um die Klimaschutzziele der Stadt zu erreichen, arbeiten wir an vielen Maßnahmen zur Stärkung von Bus & Bahn, Fahrrad und Fußgängern. Eine davon hat Bürgermeister Reiner Breuer nun vorgestellt: Die 709 könnte künftig kostenlos durch die Innenstadt fahren.

Stadt entwickelt die erste Quartiersgarage in der Innenstadt
Durch die erste Neusser Quartiersgarage erreichen wir Verbesserungen für Anwohner von Sebastianusstraße und Glockhammer.

Das 9-Euro-Ticket in Neuss zum Erfolg machen
Wir wollen mehr Neusserinnen und Neusser für Bus und Bahn gewinnen. Das „9-Euro-Ticket“ ist ein guter erster Schritt dafür.

Das „Bauer & Schaurte“-Areal: Größte Fehlentscheidung der vergangenen Jahrzehnte
Über 20 Bürger waren bei unserer Dialogveranstaltung in der Nordstadt. Sie kritisierten den von der CDU blockierten Ankauf des „Bauer & Schaurte“-Geländes.